Sternwanderung 2004
Impressionen einer Sternwanderung in Karsau
Wilhelm v. Humboldt hat einmal gesagt 'Begegnungen sind Bereicherungen in unserem menschlichen Leben'. Will heisen:
Begegnungen sind immer ein Brückenschlag von Mensch zu Mensch. In diesem Sinne wertet die Ortsgruppe Karsau
die 'etwas andere' Sternwanderung des Bezirks Markgräflerland, die sie anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums ausrichten durfte, als eine erfolgreiche Veranstaltung.
19 Ortsgruppen trafen sich am 29. August 2004 in der SV-Halle am Sportplatz von Karsau. Die weiteste Anreise hatte die Ortsgruppe als Müllheim. Zwei geführte Wanderungen standen den Teilnehmern zur Auswahl. Während Jürgen Räuber eine Gruppe durch die Schlossanlage der ehemaligen Deutschordenskommende Beuggen und über Riedmatt zur mächtigen Einsturzdoline 'Teufelsloch' führte, folgte eine zweite Gruppe Rudolf Steiner durch das Dorf und erhielt dabei Informationen über die Ortsgeschichte sowie historische und neue Gebäude. Das 'Steinacker-Trio' sorgte für die musikalische Unterhaltung.
In seinen Begrüßungsworten betonte Vorsitzender Norbert Agster, dass solche Wanderungen der Ortsgruppen, Wanderungen des Aufeinanderzugehens sein sollen, vor allem aber soll die Freundschaft untereinander gepflegt werden. Bezirksvorsitzender Rudi Maier dankte der Ortsgruppe Karsau im Namen der 200 Wanderer für die gute Organisation.
Die nachfolgenden Bilder vermitteln ein kleines Stimmungsbild von der Veranstaltung.
Fotos: Manni Risch, Karsau