Schwarzwaldverein Karsau

layout Schwarzwaldverein
Schwarzwaldverein Karsau
Header vom Schwarzwaldverein Karsau
Karsauer Wappen
Wir wünschen allen ein gutes und gesundes Wanderjahr
Direkt zum Seiteninhalt

Herzlich Willkommen beim Schwarzwaldvereins Karsau e.V. 1964

Unser 1.Mai Event ist vorbei
Mein herzlicher Dank gilt an allen Helfer und Kuchenspender des Schwarzwaldvereins Karsau und an die Familien Reichle und Keller, die uns nicht nur Platz auf dem Gelände bereit gestellt hatten, sondern uns auch toll in den Tagen der Vorbereitung und der Durchführung unterstützt haben.
Herzlich bedanken möchte ich mich aber auf bei unseren zahlreichen Gästen aus nah und fern, die den Weg zum Reichle Hof beim Schloss Beuggen trotz nicht idealen Wetterbedingungen und gleichzeitig veranstaltetem Töpfermarkt gefunden und mit uns eine hoffentlich schöne Zeit hatten.
MFG: Michael Rietschle 1. Vorsitzender


Wanderungen
Unsere Wanderungen werden immer am Mittwochshock (1. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr) besprochen und anschliessend über die Presse bekannt gegeben.

Sehr geehrter Besucher,
schön, dass Sie sich ein wenig Zeit für uns nehmen. Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf unserer Internetpräsentation. Herzlich willkommen am landschaftlich reizvollen Hochrhein.

Lassen Sie sich zu einer kleinen virtuellen Wanderung begeistern. Wecken die folgenden Seiten die Lust in Ihnen, eine "echte" Wanderung mit uns zu machen, oder wollen Sie Mitglied bei uns werden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über jeden Wandergast, und jedes neue Mitglied!

Unsere Ortsgruppe ist das 162. Mitglied des 1864 gegründeten Hauptverbandes in Freiburg im Breisgau. Der Hauptverband umfasst mittlerweile über zweihundert Ortsgruppen mit nahezu 100.000 Mitgliedern. Die Ortsgruppe Karsau e. V. wurde 1964 gegründet und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit derzeit etwa 80 Mitgliedern. Karsau ist ein geschichtsträchtiger, am Fuße des Dinkelbergs liegender Ort. Der rund 3.500 Einwohner zählende Stadtteil der Industriestadt Rheinfelden (Baden) am Hochrhein, etwa 20 km oberhalb von Basel gelegen, war bis zur Säkularisation im Jahre 1806 über 500 Jahre lang Verwaltungssitz der Deutschordenskommende Beuggen. Die bekannte Tschamberhöhle auf Karsauer Gemarkung, eine der rund 50 Schauhöhlen Deutschlands, ist eine recht bizarre Erosionshöhle und eines der lohnendsten Ausflugsziele im Südschwarzwald. Sie wurde von 1965 - 2018 vom Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Karsau, verantwortlich betreut.
2018 wurde die Tschamberhöhle vom Tourismusressort der WST Rheinfelden übernommen.
Buchungen über die Tourist-Information Rheinfelden (Baden), Tel.: 07623 96687-20, info@tourismus-rheinfelden.de, www.tschamberhoehle.info


Auf den folgenden Seiten wollen wir sowohl interessierten Besuchern allgemeine Informationen als auch Mitgliedern und befreundeten Ortsgruppen aktuelle Mitteilungen zukommen lassen.

Viel Spaß wünscht Ihnen der
Schwarzwaldverein Karsau e.V.


Hier noch ein paar Videos vom Schwarzwaldverein

aktuallisiert 05.04.2023
Zurück zum Seiteninhalt